Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Wald vor

См. также в других словарях:

  • Der Wald vor lauter Bäumen — Filmdaten Deutscher Titel Der Wald vor lauter Bäumen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen —   Die Redewendung hat zweierlei Bedeutung. Man gebraucht sie einmal im Sinne von »etwas, was man sucht, nicht sehen, obwohl es in unmittelbarer Nähe liegt«, zum anderen in der Bedeutung »über zu vielen Einzelheiten das größere Ganze nicht… …   Universal-Lexikon

  • den wald vor lauten bäumen nicht sehen — нем. (ден вальт фор лаутен боймен нихьт зээн) из за деревьев не видеть леса (Слова принадлежат немецкому поэту Виланду, «История абдеритов»). Толковый словарь иностранных слов Л. П. Крысина. М: Русский язык, 1998 …   Словарь иностранных слов русского языка

  • vor — vor: Das gemeingerm. Wort (Adverb, Präposition) mhd. vor, ahd. fora, got. faúr‹a›, aengl. for, schwed. för‹e› beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der unter ↑ ver... dargestellten idg. Wurzel *per »über etwas hinaus« und ist …   Das Herkunftswörterbuch

  • Wald — 1. Auch im schönsten Walde fehlt es nicht an verkrüppeltem Holze. 2. Auch in den Wäldern der Hermeline merkt man den Thronwechsel. (Russ.) 3. Aus des Waldes eigener Mitte erhält die Axt den Stiel. »Aus dem Walde kommt der Keil, der ihm bringt so… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wald — Hain; Tann; Forst; Holz * * * Wald [valt], der; [e]s, Wälder [ vɛldɐ]: größeres Stück Gelände, das dicht mit Bäumen bewachsen ist: riesige Wälder; im Wald spazieren gehen; sich im Wald verirren; einen Wald abholzen. Syn.: ↑ Forst. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Wald — Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen nennt man es, wenn einer unmittelbar vor dem Ding steht, das er sucht, und es trotzdem nicht sieht; ähnlich spottet man in Norddeutschland: ›He sitt up t Perd un söcht derna‹. In der vorliegenden… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Wald — Wạld der; (e)s, Wạ̈l·der; ein relativ großes Gebiet, das (dicht) mit Bäumen bewachsen ist <ein dichter Wald; einen Wald abholzen, roden, anpflanzen> || K : Waldameise, Waldbrand, Waldgebiet, Waldrand, Waldschäden, Waldweg || K: Fichtenwald …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wald-Flattergras — (Milium effusum) Systematik Ordnung: Süßgrasartige (Poales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Wald: Der Niedergang der mitteleuropäischen Wälder —   Jahrhundertelang gab es in Mitteleuropa keine eigentliche Waldwirtschaft. Bei Bedarf wurde abgeholzt und die Naturverjüngung sorgte für das Nachwachsen der Wälder. Bei ursprünglich geringer Bevölkerungsdichte und Nutzungsintensität ergaben sich …   Universal-Lexikon

  • Wald-Hainsimse — (Luzula sylvatica) Systematik Monokotyledonen Commeliniden …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»